Schwerpunkt 1: Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit
-
Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit im Produktentstehungsprozess und Produktlebenszyklus.
-
Beiträge zur Entwicklung nachhaltiger Produkte und Produktionsprozesse
-
Produkt und Produktionsprozeßbewertung hinsichtlich Emission, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit
-
Entwicklung von Systematiken zur Implementierung von Nachhaltigkeits- und Umweltanforderungen in der Produktentwicklung und –herstellung
Schwerpunkt 2: Zuverlässigkeitsanalytik und Risikoforschung im Produktentstehungsprozess
-
Zuverlässigkeitsanalyse bei Testing (Langlebigkeit), Produktion (Qualitätsfähigkeit), Feld (Produktbewährung)
-
Anwendung von Zuverlässigkeits- und Qualitätsmethoden entlang des Produktentstehungsprozesses:
Statistische Betriebsdatenanalyse, Fault Tree Analysis (FTA), Failure Mode and Effects Analysis (FMEA), Statistical Process Control (SPC), Prüfprozeßeignung, Felddatenanalyse.
Schwerpunkt 3: Wissensmanagement im Produktentstehungsprozess
- Analysen zum Wissensmanagement für ressourcenschonende und klimaverträgliche Produktentwicklung und Produktionsplanung unter Berücksichtigung von Zuverlässigkeitsaspekten der Produkt und Produktion.